Wir sehen in jedem Menschen seine Einzigartigkeit und begegnen ihm mit Würde und Respekt im Leben und darüber hinaus, unabhängig von Herkunft, religiöser Überzeugung und sozialer Stellung.
Wir stärken die Individualität des Menschen und seine Möglichkeiten zur Selbstbestimmung und fördern seine persönlichen Ressourcen.
Wir verstehen Sterben als Teil des Lebens, den wir in das Bewusstsein und in den Alltag der Gesellschaft integrieren möchten. Die Begrenzung des Lebens wird von uns akzeptiert. Die Erhaltung der Würde und der Lebensqualität sind Ziele unserer Arbeit. Aktive Sterbehilfe lehnen wir ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert